| 
							 
					Das 
					Buch   
							DIE 
							WEITERBILDUNGSLÜGE 
							  
							Warum Seminare und Trainings 
							Kapital vernichten und Karrieren knicken 
							  
							Der manager magazin 
							Wirtschaftsbestseller zeigt anschaulich und 
							praxisnah alle Fehlerquellen auf, warum Seminare und 
							Trainings in etwa 80 Prozent aller Fälle nicht den 
							gewünschten Lerneffekt bringen. 
							  
							Die Folgen sind bitter. Das Geld für 
							die Seminare ist sinnlos investiert. Und noch viel 
							schlimmer. Die Weiterbildung erfüllt nicht den 
							gewünschten Zweck. Die Mitarbeiter werden nicht 
							kompetenter, um im Sinne des Unternehmens ihre 
							bestmöglichen Leistungen einzubringen. 
							  
							Das Buch ist ein provokativer und 
							unterhaltsamer Appell zum Umdenken. Geschrieben von 
							einem Trainings-Insider. Es bietet außerdem Ansätze, 
							wie eine sinnvolle Weiterbildung aussehen könnte. 
  
								
									| 
									 
									   | 
									
									 
							"Seine Trainerkollegen werden Gris 
							vermutlich hassen. Und ihm heimlich recht geben."
							 Quelle: Harvard Businessmanager, August/2008, 
							Seite 100  | 
								 
								
									| 
									 
							"Mit mutigen Thesen und bissiger 
							Ironie schreibt der Autor gegen die herrschende 
							Weiterbildungsdoktrin von Politikern und 
							Personalentwicklern an." Quelle: wiwo.de, Portal der WirtschaftsWoche, 
							29.9.08  | 
								 
								
									| 
									 
							"Ein furioser Rundumschlag gegen die 
							wuchernde Branche der betrieblichen Weiterbildung."
							Quelle: manager magazin, Oktober/2008, Seite 
							166  | 
								 
								
									| 
									 
							"Eine unbequeme, mitunter bissige, 
							aber durchaus unterhaltsame Lektüre."  Quelle: Unternehmermagazin "Die News", 
							November/2008, Seite 13  | 
								 
							 
							
							 
							Klappentext 
							Geahnt haben es viele, jetzt bekennt 
							ein Insider, was Weiterbildung wirklich bringt: 
							nichts! Personal kann man nicht »entwickeln«, 
							Menschen nicht von außen »weiterbilden«. Sie ändern 
							sich nur aus eigenem Antrieb – und nicht, weil es 
							ihnen ein gut bezahlter Coach sagt. Weiterbildung 
							ist ein großes Geschäft – mit beachtlichen 
							Zuwachsraten. Klar, dass im Unternehmen und 
							außerhalb jede Menge Menschen Interesse haben, davon 
							zu profitieren. Trainer und Seminaranbieter 
							verdienen prächtig – obwohl sie wissen, dass ihre 
							Arbeit nichts bringt. Der Insider Richard Gris packt 
							jetzt aus. Fundiert und unterhaltsam schildert er 
							die Ignoranz vieler Manager, die annehmen, 
							Mitarbeiter »formen« zu können, und dabei 
							schlussendlich nur Geld verschwenden. 
							  
							
							 
  
							
							Die Weiterbildungslüge. Warum 
							Seminare Kapital vernichten und Karrieren knicken. 
							Richard Gris, Campus Verlag 2008, ISBN 
							978-3-593-38679-9, 248 Seiten, gebundene Ausgabe, 
							24,90 Euro  |